Verantwortlich: Richard Stern
Bereitgestellt: 16.01.2023
Kirche Kunterbunt
Kirche Kunterbunt ist kein Kinderprogramm. Vielmehr entdecken hier Erwachsene und Kinder zwanglos und gemeinsam den christlichen Glauben.
Daher ist es uns ein grosses Anliegen, einen Ort für Kinder und Jugendliche mit ihren Bezugspersonen (Mütter, Väter, Gotti, Götti, Grosseltern usw.) anzubieten, wo Gastfreundschaft und Gemeinschaft wichtig sind und der Glaube entdeckt werden kann.
Daher ist es uns ein grosses Anliegen, einen Ort für Kinder und Jugendliche mit ihren Bezugspersonen (Mütter, Väter, Gotti, Götti, Grosseltern usw.) anzubieten, wo Gastfreundschaft und Gemeinschaft wichtig sind und der Glaube entdeckt werden kann.
Ablauf
Der Empfang lässt alle ruhig ankommen. Mit Namenskarten und Empfangsgetränk ausgerüstet, werden wir gemeinsam thematisch aktiv. An verschiedenen Workshops wird zu einem Thema gebastelt, gespielt und experimentiert. Danach werden in einer Feier die Workshop-Themen aufgegriffen und im Anschluss folgt ein gemeinsames Essen.
Ziel ist es, die Kirche auf kreative, bunte und lebendige Weise zu entdecken.
Für wen?
Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche mit ihren Vätern, Müttern, Grossvätern, Grossmüttern, Gotti, Götti.
Die fünf Grundwerte von Kirche Kunterbunt:
Gastfreundlich: Wir leben eine Willkommens-Kultur und heissen Neue herzlich willkommen. Gott ist der Gastgeber, wir alle sind seine Gäste.
Generationenübergreifend: Kirche Kunterbunt ist kein Kinderprogramm mit Erwachsenen-Aufsicht. Jüngere und Ältere werden gleichzeitig angesprochen.
Kreativ: Beteiligung wird bei Kirche Kunterbunt ganz grossgeschrieben. Ein gemeinsamer Lern-Raum eröffnet das Entdecken des Evangeliums mit allen Sinnen und auf ganz kreative Weise.
Fröhlich feiernd: Gemeinsam feiern wir die Gegenwart Gottes. Wir erleben Gemeinschaft, geniessen miteinander das Essen und entdecken, wie kreativ wir sind.
Christuszentriert: Kirche Kunterbunt ist ganz weit offen – und hat doch eine klare Mitte.
Der Empfang lässt alle ruhig ankommen. Mit Namenskarten und Empfangsgetränk ausgerüstet, werden wir gemeinsam thematisch aktiv. An verschiedenen Workshops wird zu einem Thema gebastelt, gespielt und experimentiert. Danach werden in einer Feier die Workshop-Themen aufgegriffen und im Anschluss folgt ein gemeinsames Essen.
Ziel ist es, die Kirche auf kreative, bunte und lebendige Weise zu entdecken.
Für wen?
Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche mit ihren Vätern, Müttern, Grossvätern, Grossmüttern, Gotti, Götti.
Die fünf Grundwerte von Kirche Kunterbunt:
Gastfreundlich: Wir leben eine Willkommens-Kultur und heissen Neue herzlich willkommen. Gott ist der Gastgeber, wir alle sind seine Gäste.
Generationenübergreifend: Kirche Kunterbunt ist kein Kinderprogramm mit Erwachsenen-Aufsicht. Jüngere und Ältere werden gleichzeitig angesprochen.
Kreativ: Beteiligung wird bei Kirche Kunterbunt ganz grossgeschrieben. Ein gemeinsamer Lern-Raum eröffnet das Entdecken des Evangeliums mit allen Sinnen und auf ganz kreative Weise.
Fröhlich feiernd: Gemeinsam feiern wir die Gegenwart Gottes. Wir erleben Gemeinschaft, geniessen miteinander das Essen und entdecken, wie kreativ wir sind.
Christuszentriert: Kirche Kunterbunt ist ganz weit offen – und hat doch eine klare Mitte.